资讯

Haben sie schon so etwas schon mal gesehen? Einen Seeweg, der eine Autobahn schneidet. Diese mehr als ungewöhnliche Straßenkreuzung ist nicht etwa KI-erzeugt - es gibt sie tatsächlich. Und zwar mitten ...
Der Borneo-Orang-Utan Ken Allen war einer der Stars des Zoos von San Diego. Seine Fähigkeit, die Zoowärter zu überlisten, aber auch seine Fügsamkeit nach dem Auffinden machten ihn in den Medien populä ...
Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Doch eine der Fragen vor einer Flugreise lautet: Wo parken wir den Wagen? An fast jedem größeren Flughafen gibt es deshalb heute unterschiedliche Parkmöglichkeite ...
Sie wollen ein Haus (oder eine Wohnung) kaufen? Dann benötigen Sie in der Regel einen Kredit. Da es bei dieser finanziellen Entscheidung meist um sehr viel Geld geht, sollten Sie sie gut vorbereiten ...
Mamma, akzessorischeeine angeborene, zusätzliche Milchdrüse (neben den zwei normalen Brüsten). Oft tritt eine akzessorische Mamma als sog ...
Die ersten Wochen des Russlandfeldzugs werden von den Nachrichten über gewaltige Kesselschlachten dominiert. Dabei gelingt es den schnellen Panzerverbänden der Wehrmacht immer wieder, starke Verbände ...
Die geprüften Inhalte von wissen.de bieten Ihnen wertvolle Tipps und Informationen zur Förderung und Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.
wissen.de ist das Wissensportal im deutschsprachigen Raum. Auf wissen.de finden Sie geprüfte Informationen. Kurz, knapp und präzise.
Menschen haben die Fähigkeit, sich selektiv auf etwas zu konzentrieren und Störgeräusche um sich herum auszublenden. Besonders auffällig ist dies beim sogennanten Cocktailparty-Effekt.
Mit der Homöostase ist die Aufrechterhaltung des so genannten inneren Milieus des Körpers mit Hilfe von Regelsystemen gemeint. Diese Systeme können u. a.
Während des Höhepunkts des jakobinischen Terrors hielt Maximilien de Robespierre am 5. Februar 1794 vor dem Konvent eine Rede über die Grundsätze der politischen Moral (Auszüge): Wir wollen in unserem ...
Lexikon, Fremdwörterlexikon, Synonymwörterbuch, Herkunftswörterbuch, Wörterbuch der deutschen Sprache, Gesundheitslexikon und Vornamenlexikon - hier bleibt keine Frage offen.