资讯

Microsofts Xbox-Division steht vor massiven Einschnitten mit tausenden Jobverlusten und möglichen Studio-Schließungen, ...
Daimler Truck baut Lkw-Montage im Senegal auf und stärkt damit seine Position in Afrika. Die russischen Sanktionen haben keine Auswirkungen auf das Geschäft.
Intels neuer CEO Lip-Bu Tan beendet die Vermarktung der 18A-Technologie und konzentriert sich auf die 14A-Fertigung, um mit TSMC konkurrieren zu können.
Nvidia verzeichnet Kursverluste trotz starker Quartalszahlen. Geopolitische Spannungen und Sektorabverkauf belasten den KI-Chip-Marktführer.
Münchener Rück erwirbt NEXT Insurance und stärkt damit seine Position im US-Markt für gewerbliche Versicherungen. Der Deal könnte die Abhängigkeit vom Rückversicherungsgeschäft verringern.
BP steht vor dem Verkauf von Castrol für 8 Milliarden Euro. Mehrere Investoren, darunter Clayton Dubilier & Rice, buhlen um die Schmierstoff-Marke im Zuge der Neuausrichtung des Ölkonzerns.
Voestalpine führt strenge Dividendenregeln ein: Nur 30% des Gewinns bei moderater Verschuldung. Mindestdividende von 0,40 Euro gesichert.
Nach einer Rally im Juni nehmen Anleger Gewinne bei Coinbase mit. Neue Derivate und Krypto-Listings sollen frischen Schwung bringen.
Puma sichert sich mit vorzeitiger Vertragsverlängerung bis 2034 eine der wertvollsten Partnerschaften im deutschen Fußball. Der Deal umfasst bis zu 400 Millionen Euro.
BASF verlagert Elektroniksparte nach Taiwan und übernimmt französisches Joint Venture, doch die Aktie zeigt weiterhin Schwäche trotz Branchenoptimismus.
Nach historischer Schwächephase zeigt Apple erste Erholungszeichen. Eine mögliche KI-Partnerschaft könnte den entscheidenden Impuls für die Aktie liefern.
Bayer muss weiter auf Klärung der Glyphosat-Klagen warten. Der Supreme Court fordert eine Stellungnahme der US-Regierung, was zu neuer Planungsunsicherheit führt.