资讯

Seit Jahrzehnten gilt KI in Filmen als Bedrohung – oft als Bösewicht mit Weltherrschafts-Plänen. Doch warum ist das Bild so negativ? Und was sagt das über unsere Ängste gegenüber Technologie aus?
Manche Arbeit gibt man gerne an KI ab, andere lieber nicht – aus Sorge, ersetzt zu werden. Unter anderem wurde darum 2023 in Hollywood gestreikt. Wie berechtigt die Angst ist, zeigt dieses Video von ...
Eine Zaubertruhe, die Münzen verdoppeln kann, und ein funktionaler Zusammenhang. Welcher das ist, erklärt Christian Spannagel in diesem Video. Heutiges Thema: Wir haben eine Zaubertruhe, die Münzen ...
Wie gelingt die Energiewende, ohne wertvolle Ackerflächen zu verlieren? Agri-Photovoltaik liefert Strom und schützt Pflanzen zugleich. Mehr erfahren!
Heutiges Thema: Wir untersuchen geometrische Figuren auf Achsensymmetrie, Drehsymmetrie und Punktsymmetrie. Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per ...
Ausgaben-Archiv Sie beziehen ein Abonnement von »Spektrum+«? Dann können Sie kostenfrei auf sämtliche Ausgaben von »Spektrum - Die Woche« zugreifen.
Fachleute aus Wissenschaft und Forschung berichten in »Spektrum der Wissenschaft« monatlich über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Forschungsgebiete - kompetent, authentisch und verständlich.
Warum manche Menschen musikalisch sind, warum wir tanzen und welche Klänge therapeutisch wirken, lesen Sie in »Spektrum ...
findet besonders Fragen aus der Psychologie spannend: Wie tickt der Mensch und warum? Und zur Abwechslung Geschichten aus der ...
Ein Forscherteam entwickelt ein Breitbandmittel gegen Schlangenbisse aus Antikörpern eines Menschen, das schon erste Erfolge ...
»Wie laut alles wird«, schrieb Karl Kraus, der Dichter und Satiriker, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Kraus verwies auf wörtliches und metaphorisches Geschrei. Was sollen wir heute, wo alles noch viel ...
Wasser ist nicht bloß zum Trinken da - auch Landwirtschaft, Industrie und Bergbau sind darauf angewiesen. In vielen Regionen ist der Verbrauch höher als die Reserven.