资讯

Thymian darf in keinem Kräutergarten fehlen, ist er doch Würz- und Heilpflanze in einem. Damit der Anbau gelingt, sollte man ...
Im August wird fleißig geerntet, gesät und gepflanzt. In unseren Gartentipps für den Nutzgarten im August finden Sie die wichtigsten Arbeiten auf einen Blick.
Blau blühende Pflanzen sind begehrt; im Sommer ist die kühle Farbe besonders willkommen. Bühne frei für fünf Blaublütige, die ...
Die delikat schmeckende Schwarzwurzel ist zum Winterspargel geadelt worden. Im März wird sie normalerweise ausgesät. Aber ...
Haben Sie schon mal vom Teufelsstrauch gehört? Klingt diabolisch, ist aber eine besondere Zierde für den Garten. Was das ...
Pflegeleicht sind sie von Haus aus, ein paar Ansprüche haben Sonnenblumen aber trotzdem. Mit diesen Tipps klappt es mit ...
Mit einer Gründüngung können Sie dem Gartenboden und damit auch Ihren Pflanzen Gutes tun! Doch welche Pflanzen sind dafür am ...
Erdwespen leben gerne in der Nähe von Menschen, weil unsere Essensreste ihren Speiseplan bereichern. Lesen Sie hier drei ...
Die Fermentation ist eine altbewährte Methode, mit der sich auch Zucchini über Monate köstlich konservieren lässt. Hier finden Sie nützliche Tipps und ein einfaches, schmackhaftes Grundrezept.
Sie haben noch Zucchini übrig? Das Sommergemüse können Sie wunderbar einfrieren und noch Monate später genießen. Wir verraten, worauf Sie dabei achten müssen.
Kohlrabi frisch aus dem eigenen Garten ist einfach lecker! Um aber in den vollen Genuss zu kommen, gilt es, bei der Ernte diese 3 Fehler zu vermeiden.
Blühen die Engelstrompeten in Nachbars Garten üppiger als Ihre? Die Kübelpflanzen sind zwar von Natur aus blühfreudig, aber für die perfekte Blütenpracht muss man ein paar Pflegekniffe kennen.