资讯

«Männer stimmten für Hofer, Frauen für Van der Bellen» titelte die FAZ nach dem Wahlkrimi in Österreich. «Warum wählen junge Männer so gern rechts?» fragte jetzt.de einen Soziologen. «Duh» war meine ...
Das Internet der Dinge (IoT) durchdringt zunehmend alle Aspekte unseres Lebens. Von smarten Haushaltsgeräten über vernetzte Autos bis hin zu industriellen Steuerungssystemen - die Zahl der mit dem ...
Die Stadt Thun plant, den Sport- und Freizeitcluster Thun Süd erheblich weiterzuentwickeln. Ziel ist es, ein umfassendes Zentrum für verschiedenste Sport- und Freizeitaktivitäten zu schaffen, das ...
Die Suche nach einer Wohnung ist oft ein aufregender, aber auch heikler Moment. Auf einem angespannten Immobilienmarkt scheinen manche Angebote zu gut, um wahr zu sein - und manchmal ist das auch ...
OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten Sprachmodell ChatGPT, plant eine signifikante internationale Erweiterung seiner Infrastruktur. Im Fokus stehen dabei die Vereinigten Arabischen Emirate ...
Wenn Superhelden Basels Strassen erobern, ist es wieder so weit: Die Fantasy Basel, das grösste Schweizer Festival für Popkultur, öffnet vom 29. bis 31. Mai 2025 ihre Pforten. Eine dreitägige Reise in ...
Ein Diamant, der einst der Tochter von Marie Antoinette gehörte, und opulente Halsketten aus dem Reich der indischen Mogul-Kaiser: Christie's New York präsentiert bei seiner «Magnificent ...
Während die USA und andere Länder sich auf die bevorstehenden Wahlen vorbereiten, prognostiziert eine neue Studie eine Eskalation der täglichen Aktivitäten von bösartig-manipulierenden Akteuren, die ...
Der Krieg in der Ukraine hat eine Lawine ausgelöst. Europa, lange im technologischen Wettlauf im Rückstand, mobilisiert nun alle Kräfte, um die verlorene Zeit aufzuholen. Doch Innovation entsteht ...
Oakley Sportbrillen sind längst mehr als reine Schutzinstrumente. Sie verkörpern eine einzigartige Verbindung aus revolutionärer Technologie, markantem Design und einem unerschütterlichen Engagement ...
In einem schattigen Innenhof in Jerusalem sitzen Familien aus unterschiedlichen Stadtteilen um einen Tisch. Vor ihnen harrt eine Schüssel Hummus, daneben frisches Fladenbrot und eine Schale mit ...
Henri Rousseau (1844-1910) hat mit seiner Malerei Grenzen überwunden und neues Terrain betreten. Hundert Jahre nach seinem Tod widmet die Fondation Beyeler diesem Pionier der Klassischen Moderne eine ...