资讯
Taglilien verwöhnen uns im Sommer jeden Tag mit neuen Blüten. Ein Rückschnitt nach der Blütezeit sorgt für einen guten Austrieb im nächsten Frühjahr.
Terracotta ist ein sehr alter Werkstoff, der schon in der Antike hoch geschätzt wurde. Heutzutage erfreuen sich vor allem ...
Strauchveroniken werden ab August blühend angeboten. Sie sind aber als saisonale "Wegwerfpflanze" zu schade. Wer 3 Tipps ...
Die Gurke rangiert unter den Top Ten im Nutzgarten. Man muss einiges tun für eine reiche Ernte: wässern, düngen und mulchen ...
Ihre Tomaten sind bereit geerntet zu werden? Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die drei größten Fehler bei der Tomatenernte vermeiden.
Ohne Schnitt keine reiche und qualitätsvolle Ernte: Das ist auch bei den Stachelbeeren so. Wir sagen Ihnen, wann Sie die ...
Fruchtfliegen sind ein unschöner Nebeneffekt des Sommers. Kaum hat man einmal nicht aufgepasst, machen sie sich über nicht mehr ganz so frisches Obst und Gemüse her. Wie Sie die ungebetenen Gäste aus ...
Einmal die derben, silberblaugrau schimmernden Blätter des Eukalyptus durch die Hand ziehen und schon ist der Raum erfüllt ...
Goldruten kennt man als farbintensive Sommerstauden, die wuchern und sich reichlich versamen. Wir geben Pflanz- und ...
Thymian darf in keinem Kräutergarten fehlen, ist er doch Würz- und Heilpflanze in einem. Damit der Anbau gelingt, sollte man ...
Im August wird fleißig geerntet, gesät und gepflanzt. In unseren Gartentipps für den Nutzgarten im August finden Sie die wichtigsten Arbeiten auf einen Blick.
Blau blühende Pflanzen sind begehrt; im Sommer ist die kühle Farbe besonders willkommen. Bühne frei für fünf Blaublütige, die ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果