News
Haben sie schon so etwas schon mal gesehen? Einen Seeweg, der eine Autobahn schneidet. Diese mehr als ungewöhnliche Straßenkreuzung ist nicht etwa KI-erzeugt - es gibt sie tatsächlich. Und zwar mitten ...
Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Doch eine der Fragen vor einer Flugreise lautet: Wo parken wir den Wagen? An fast jedem größeren Flughafen gibt es deshalb heute unterschiedliche Parkmöglichkeite ...
Der Borneo-Orang-Utan Ken Allen war einer der Stars des Zoos von San Diego. Seine Fähigkeit, die Zoowärter zu überlisten, aber auch seine Fügsamkeit nach dem Auffinden machten ihn in den Medien populä ...
Die Bergweiden der Almwirtschaft prägen das Aussehen der Alpenhänge schon seit Jahrhunderten. Nur in den Sommermonaten leben die Almwirte und Senner hoch oben in ihren Hütten und betreuen das auf den ...
Herzerkrankungen können verschiedene Bereiche des Organs betreffen: den Herzmuskel, Herzbeutel, die Klappen oder Gefäße. Oft gilt ein ungesunder Lebensstil mindestens als Mitursache. Es gibt jedoch ...
Obwohl Christoph Kolumbus der erste Name ist, der einem in Bezug auf die Entdeckung Amerikas in den Sinn kommt, war er historisch gesehen gar nicht der erste: Legenden besagen, dass schon 500 Jahre ...
James Cook gilt als einer der größten Entdecker aller Zeiten. Nie zuvor war jemand so weit in die Südsee vorgedrungen wie er auf seiner ersten Weltreise. Morgen, am 26. August 2023, jährt sich der ...
"Galileo" besucht Nudel-Künstler David Rivillo in Brasilien. Seine Kreationen sind einzigartig und zeichnen sich durch beeindruckende Farben und Formen aus. Wie kam er dazu ...
In Frankreich kann man mithilfe eines Mini-Zeppelins durch die Lüfte schweben. "Galileo"-Reporterin Sarah will sich einen Traum erfüllen und fliegen wie ein Vogel.
Wir tragen immer noch sichtbare Relikte unserer fernen Vorfahren in uns. Aus Fell wurde Körperbehaarung, aus dem Schwanz das Steißbein. Aber warum sind diese Merkmale noch da? Nutzen sie uns bei ...
Fritz Unger hat sich bereits in jungen Jahren mit der Idee eines deutlich kleineren Windrads auseinander gesetzt. Inzwischen ist aus einer genialen Idee ein international erfolgreiches Konzept ...
Am 25. September 2023 steht das Leben in Israel still: Leere Straßen, geschlossene Geschäfte, kein Fernsehen und Radio. Der Anlass ist allerdings kein Katastrophenalarm, sondern Jom Kippur, der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results