News
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen ...
Der Bundesrat will an der heutigen Post-Grundversorgung festhalten, solange diese bezahlbar ist. Gleichzeitig will er aber ...
Priska und Marcel Preiss bewirtschaften ihren Hof im thurgauischen Weinfelden ohne Traktor, dafür mit Pferdekraft und ganz viel Leidenschaft. Für die gelernte Bäuerin ist der Träumlihof zur Lebensaufg ...
Blatten soll nach dem verheerenden Bergsturz bereits 2029 wieder stehen. An einer Gemeindeversammlung am Dienstagabend – der zweiten seit dem Bergsturz – stellte der Gemeindepräsident von Blatten, Mat ...
Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest ...
Die Warenhauskette Manor will sich mit ihren Lebensmittel-Läden künftig auf die Westschweiz und das Tessin konzentrieren. Drei Ableger in der Deutschschweiz sollen an Coop gehen.
In Courchavon im Jura hat Rolf Amstutz seinen Bauernhof um einen erfolgreichen Agrotourismusbereich erweitert. Er engagiert sich nicht nur auf dem eigenen Betrieb, sondern baut auf ein agrotouristisch ...
Nach vier Jahren veganer Küche kommen Fleisch und Fisch wieder auf die Speisekarte des weltberühmten New Yorker Restaurants Eleven Madison Park.
Die Argentinier essen wieder mehr Rindfleisch, da sie es sich dank der wirtschaftlichen Erholung des Landes leisten können.
Österreichische Landwirtinnen und Landwirte machen sich Sorgen um den Ackerbau. Preisdruck durch ausländische ...
Der Fleischverarbeiter Bell hat auch im ersten Halbjahr 2025 vom steigenden Fleischkonsum nach den Pandemie-Jahren profitiert ...
Die seit kurzem erleichterte Jagd auf den Wolf soll nach dem Willen des österreichischen Bundeslands Tirol ausgeweitet werden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results