资讯

Vom „Kanu des Manitu“ über „Karate Kid“ bis zu den Schlümpfen: Neuauflagen und Fortsetzungen alter Filme beherrschen aktuell den Kinomarkt. Sind wir etwa alle nostalgische Gewohnheitsmenschen geworden ...
Der Bundesumweltminister gibt mehr als die Hälfte seines Budgets für die Beseitigung des Atommülls aus. Der Rückbau der Anlagen wird immer teurer und verzögert sich immer weiter in die Zukunft ...
Präsident Nawrocki ist in sein Amt mit einem Sieg und einer Niederlage eingestiegen. Er könnte die Ukraine-Politik Warschaus ändern, weil sich gerade in der Visegrad-Gruppe mit Ungarn, der Slowakei un ...
Die Hamas kann sich ein Abkommen mit Israel vorstellen. Der vorliegende Vorschlag sieht eine Waffenruhe sowie den Austausch der Hälfte der noch lebenden israelischen Geiseln gegen palästinensische Gef ...
Frank Gotthardt, Software-Milliardär und Eishockey-Mäzen, wird plötzlich zur Reizfigur: als Finanzier von Julian Reichelts Nachrichtenportal „Nius“. Ist Gotthardt ein deutscher Tech-Bro im Stile eines ...
Zwei rechte Bewerber erreichen die Stichwahl am 19. Oktober um das Präsidentenamt in La Paz. Die politische Lähmung im Land wurde zuletzt immer mehr von wirtschaftlicher Stagnation begleitet. Die indi ...
In der Ukraine schlägt Spott über das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Frustration um – wegen der Aussicht, für einen Frieden unbesetzte Gebiete in der Provinz Donezk und somit den ...
1960 kam die erste Pille zur Verhütung auf den Markt. Für Männer gibt es immer noch kein äquivalentes Produkt. Der Grund ist klar: Sie spüren kaum Druck, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern ...
Die Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und KulturWas Wladimir Putin beim USA-Russland-Gipfel in Alaska Donald Trump anbieten will Bringt das Gipfeltreffen der Präsidenten der USA und ...
In 14 Staaten wird noch immer mit einer Währung bezahlt, die von der einstigen Kolonialmacht Frankreich eingeführt wurde und reglementierende Bedingungen zur Folge hatte. Ab 2027 soll nun der ...
Erst nahm der Geheimdienst Razzien vor, dann entmachtete Wolodymyr Selenskyj per Gesetz die unabhängigen Anti-Korruptionsbehörden – just als sie gegen zwei Vertraute ermittelten. In der Ukraine folgte ...
Ausgabe 32/2025 vom 07.08.2025 Die Lügen der fossilen Lobby Luisa Neubauer kämpft gegen die Desinformation der Öl- und Gasindustrie ...