News

Stimmen aus dem Netz: „Neben der umwerfenden Gestaltung überzeugt der Film auch durch seine herausfordernden Themen: die Arbeitswelten in Chile und das Selbstverständnis der Tagelöhner, die Spiralen v ...
Stimmen aus dem Netz: „Dies ist eine Empfehlung aus der Vorfreude heraus, denn das Buch ist noch nicht erschienen: Anne Rabe schreibt »gegen die Verachtung der Moral« – ein Essay darüber, wie Demokrat ...
Ukraine, 2008: Oxana Schatschko und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen und rebellieren gegen das politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen ...
Rechte träumen von Arier-Skeletten in Gizeh, Linke von postkolonialer Wiedergutmachung. Dazwischen steht eine Wissenschaft, die sich gegen politische Vereinnahmung behaupten muss – und dabei ...
Politik Leck bei Wikileaks Wikileaks hat ein Sicherheitsproblem. Und das in viel größerem Umfang als bisher ­bekannt. Wie sicher sind Enthüllungsplattformen?
Warum ist das Weib negativ konnotiert, der Mann aber nicht? Die Linguistik zeigt, dass von solchen Abwertungen häufig Frauen betroffen waren. Ein Phänomen, das bis heute zu beobachten ist ...
Kultur „Wenn ich Angst habe, nehme ich Betablocker. Ist das ein Problem?“ Angst davor, eine Rede zu halten, gestresst wegen eines großen Events bei der Arbeit, Job verloren? Dagegen ...
Die Freie Universität Berlin hat einen Vortrag der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese abgesagt. Der Freitag dokumentiert einen Aufruf von Wissenschaftsorganisationen und NGOs zur ...
Eshkol Nevo spielt in „Die Wahrheit ist“ mit dem eigenen Leben: Was ist hier wahr, was Fake?
Auch die jüngste Tagung der „Koalition der Willigen“ ging ohne handhabbare Ergebnisse zu Ende. Sollen mögliche Friedenstruppen aus Europa an der Westgrenze der Ukraine stationiert werden ...